Bei einigen Zubehörartikeln gibt es Mindestabnahmemengen.
Dies betrifft insbesondere:
- Schleifbänder
- Vliesscheiben
- Schruppscheiben/Trennscheiben
- Fächerscheiben
- Sonderpresseinsätze
FAQ
Hier finden Sie hilfreiche Antworten auf Ihre Fragen.
Verkauf
Sie können den größten Teil unserer Produkte über die Verkaufsplattform Mercateo online beziehen.
Sie erhalten unsere Werkzeuge entweder direkt über uns, über ausgewählte Händler oder über die Verkaufsplattform Mercateo.
Unsere Standardzahlungsbedingungen sind 14 Tage 2%, 30 Tage netto.
Zunächst erhalten Sie eine Bestätigung zum Versand Ihrer Anfrage, in der die angefragten Artikel nochmals aufgelistet sind. Ihre Anfrage wird an den zuständigen Vertriebsmitarbeiter weitergeleitet, der sich innerhalb von 24 Stunden mit einem individuellen Angebot bei Ihnen meldet.
Am oberen rechten Rand unserer Website finden Sie die Schaltfläche „Mein Konto“. Klicken Sie auf „Registrieren". Hier geben Sie Ihre Kontaktdaten und Ihre (Firmen-)Adresse an und vergeben ein Passwort.
Kundenkonto erstellen
Durch die Anlage eines Kundenkontos können Sie den kompletten Funktionsumfang unserer Website nutzen und Anfragen schneller tätigen. Außerdem können Sie sich Merkzettel speichern, verschiedene Lieferadressen festlegen und Ihre letzten Anfragen einsehen.
Kundenkonto erstellen
Lieferung
Melden Sie sich schnellstmöglich bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter, um den Schaden oder Mangel zu melden. Machen Sie bei einer Beschädigung am besten ein Foto, damit wir eine bessere Einschätzung vornehmen und Ihnen schnellstmöglich helfen können.
I.d.R. erfolgt eine Abholung durch UPS am folgenden Arbeitstag. Durch besondere Umstände kann es dabei zu Verzögerungen kommen. In dem Fall, dass der UPS-Bote Sie nicht angetroffen hat, versucht er zwei weitere Male eine erneute Abholung oder er hinterlässt Ihnen den Versandaufkleber im Briefkasten. Wenn Sie einen Versandaufkleber vorliegen haben, wählen Sie die darauf abgedruckte Nummer und vereinbaren einen neuen Termin für die Abholung. Falls innerhalb von 5 Tagen keine Abholung erfolgt ist und Sie keinen Aufkleber erhalten haben, melden Sie sich bei uns und wir vereinbaren eine neue Abholung.
Ja, Sie können Ihre Bestellung innerhalb unserer Öffnungszeiten bei uns abholen. Teilen Sie uns das bei Bestellung einfach mit.
Unsere Öffnungszeiten:
Mo. – Do.: 08:00 – 17:00 Uhr
Fr.: 08:00 – 16:00 Uhr
Reparatur/Wartung
Bitte senden Sie Ihr Werkzeug an folgende Adresse:
Holger Clasen GmbH & Co. KG Alsterdorfer Straße 228 22297 Hamburg
Bitte legen Sie Ihrem Werkzeug eine kurze Beschreibung des Defekts bei, damit unsere Monteure in der Werkstatt wissen, worauf Sie Ihr Augenmerk richten sollen. Außerdem benötigen wir die Kontaktdaten der Person, die den Kostenvoranschlag erhalten soll.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an info@holger-clasen.de oder rufen Sie uns gerne an unter 040/51128-0.
Teilen Sie uns mit:
- Welches Werkzeug Sie zur Reparatur eingesendet haben, damit wir einen passenden Ersatz für Sie finden können
- Ob Sie Zubehör benötigen (Akkus, Ladegerät) Dieser Service ist kostenpflichtig.
Sie haben die Möglichkeit unseren Express-Service zu nutzen. Dieser garantiert Ihnen die Erstellung eines Kostenvoranschlages innerhalb von 24 Stunden ab Eintreffen des Werkzeugs für 39,- € netto.
- Holger Clasen
- Viega (Nussbaum)
- Novopress
- Geberit
- Rems
- Roller
- Cembre
- Intercable
- Druckluft-Fabrikate aller namhaften Hersteller
Die Erstellung eines Kostenvoranschlags erfolgt kostenlos. Allerdings entstehen Kosten, falls Sie sich für eine Rücksendung (unrepariert/zerlegt, 60,- € netto zzgl. Transportkosten) des Werkzeugs entscheiden. Die umweltgerechte Entsorgung ist kostenlos.
Bei Eintreffen Ihres Werkzeugs erhalten Sie von uns zunächst eine Eingangsbestätigung. Anschließend wird das Werkzeug überprüft und Sie erhalten einen detaillierten Kostenvoranschlag, in dem alle anfallenden Kosten aufgelistet sind, zur Freigabe. Nach Ihrer Freigabe wird die Reparatur durchgeführt. Falls nicht alle Ersatzteile ab Lager verfügbar sind, erhalten Sie von uns eine Info und haben in dem Fall die Möglichkeit, für die Dauer der Reparatur ein Überbrückungswerkzeug zu erhalten.
Die regelmäßige Pflege und Wartung erspart Ihnen teure Reparaturen und verlängert die Lebensdauer Ihres Werkzeugs. Bei hydraulischen Werkzeugen stellen Sie durch die Wartung sicher, dass die Kraft im Toleranzbereich liegt und gewährleisten so die Qualität Ihrer Arbeitsergebnisse.
Angaben über die Höhe der Reparaturkosten können wir erst machen, wenn das Werkzeug in unserer Werkstatt überprüft wurde. Sie erhalten dann einen detaillierten Kostenvoranschlag von uns.
Für eine möglichst lange Lebensdauer Ihres Werkzeugs empfehlen wir eine Wartung alle 12 Monate oder nach 10.000 Arbeitszyklen.
Die Dauer bis zur Erstellung eines Kostenvoranschlags beträgt für Holger Clasen Werkzeuge i.d.R. 5 Arbeitstage. Bei Fremdfabrikaten dauert es üblicherweise 10 - 15 Arbeitstage. Je nach Auslastung der Werkstatt kann die Dauer auch abweichen.
Sollten Sie über diese Angaben hinaus keinen Kostenvoranschlag von uns erhalten haben, können Sie sich gerne über den Status Ihres Reparaturvorgangs telefonisch oder per E-Mail informieren.
Reklamation
Melden Sie sich schnellstmöglich bei Ihrem zuständigen Sachbearbeiter im Vertrieb, um den Schaden oder Mangel zu melden. Machen Sie ein Foto von der Beschädigung und schicken Sie uns dieses umgehend zu, damit wir eine bessere Einschätzung vornehmen können und Ihnen schnellstmöglich helfen können.
Bei sachgemäßer Bedienung haben Sie 12 Monate Gewährleistung auf die eingebauten Ersatzteile ab Lieferdatum.
Produkte/Sortiment
Manche unserer Werkzeuge bieten Ihnen die Möglichkeit, sowohl breit als auch schmal zu verpressen. Die Schmalverpressung ermöglicht es Ihnen, größere Querschnitte auch mit Werkzeugen mit geringerer Kraft zu verpressen (z.B. 300 mm2 mit einem 6-Tonnen-Presswerkzeug). Allerdings sind dann mehr Pressungen notwendig. Bei der Breitverpressung sparen Sie sich Zeit, da weniger Pressungen notwendig sind, allerdings benötigen Sie bei größeren Querschnitten ein Werkzeug mit mehr Kraft.
Sie benötigen ein Schneidwerkzeug mit Feinschliff-Messern, wenn Sie fein- und feinstdrähtige Litzenleiter Klasse 5 und 6 nach DIN 60228 (VDE 0295) schneiden wollen. Der Spezialschliff ermöglicht einen präzisen Schnitt und verhindert das Verklemmen der Litzen in den Messern.
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Akkus und Ladegeräte und wie sie kompatibel sind:
Zuordnung Akku-Ladegerät
Die Werkzeuge der Comfort-Serie werden mit 18-V Makita Akkus betrieben und ermöglichen dadurch mehr Kompatibilität und schnellere Arbeitsschritte.
Außerdem bieten die Werkzeuge folgende neue Features:
- Verbesserte Ergonomie für ermüdungsfreies und sicheres Arbeiten
- Konfigurierbare Öffnungsweite bei Akku-Schneidwerkzeugen, um Zeit bei der Justierung zu sparen
- Die einstellbare Rücklaufautomatik spart Zeit und ermöglicht eine bessere Kontrolle des Arbeitsvorgangs
- Ausgewählte Werkzeuge sind auch als Standgerät verfügbar
Mehr Details finden Sie hier
Im Folgenden finden Sie eine Gesamtübersicht über die Schneidbereiche unserer Werkzeuge. Sprechen Sie uns gerne an, falls Sie Ihren Anwendungsfall nicht wiederfinden.
Gesamtübersicht
Folgende Akkus (14,4 V) sind mit unseren Schneid- & Presswerkzeugen (außer Comfort-Serie) kompatibel:
- BAT-20 & BAT-30
- LiA-33 & LiA-34
- IPP-30 & IPP-40
Die Akkus (18 Volt) folgender Fabrikate sind mit unseren Werkzeugen der Comfort-Serie kompatibel:
- Makita
- Milwaukee (Adapter benötigt)
- Bosch (Adapter benötigt)
- DeWalt (Adapter benötigt)
Für Werkzeuge aus unserem aktuellen Sortiment erhalten Sie bei uns Ersatzteile.
Wir bieten auch viele Ersatzteile für unsere älteren Modelle an. Sprechen Sie uns gerne an.
Für Sanitärpressen bieten wir keine Ersatzteile mehr an.
Sie haben die Möglichkeit Akkus und Ladegeräte bei uns zu beziehen. Ersatzteile erhalten Sie nur im Rahmen einer Wartung/Reparatur.
Unseren Presseinsatztabellen können Sie entnehmen, welche Arten von Verbindern das jeweilige Werkzeug Verpressen kann und welcher Presseinsatz dafür benötigt wird. Falls Ihre Anwendung nicht dabei ist, finden wir mit Ihnen gerne eine Sonderlösung. Sprechen Sie uns einfach an.
Zunächst entscheiden Sie sich zwischen den Varianten Doppelrotormotor und Lamellenmotor.
Weiterführende Informationen finden Sie hier
Anschließend prüfen Sie die folgenden Auswahlkriterien und suchen sich in unseren Auswahltabellen den passenden Motor aus.
Auswahlkriterien Doppelrotormotoren:
- Leistung [kW]
- Optimaler Drehzahlbereich [min-1]
- ATEX
Auswahlkriterien Lamellenmotoren:
- Drehrichtung (rechtsdrehend oder umsteuerbar)
- Leistung [kW]
- Lastmoment [Nm]
- Drehzahlbereich [min-1]
- ATEX
Wenn wir Sie bei der Auswahl unterstützen können, kommen Sie gerne auf uns zu!
Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier: Druckluftmotoren Informationen
Abschaltkupplung:
- Bei Erreichen des Nennmoments schaltet sich die Luftzufuhr zum Antrieb ab
- Hohe Abschaltpräzision
- Hohe Wiederholgenauigkeit
Rutschkupplung:
- Kurzzeitiges Unterbrechen und sofortiges Schließen des Kraftschlusses bei Nennmoment (Ratschen)
- Universell einsetzbar, vor Allem für weiche Verschraubung und selbst schneidende Schrauben
Direktkupplung:
- Abwürgeverhalten, Drehmoment druckluftgesteuert
- Vorzugsweise für Holzverschraubung und strukturlose Materialien
Die folgende Übersicht zeigt, was Sie für den Druckluft-Anschluss benötigen. Dabei ist auf Gewinde am Werkzeug und am Kompressor zu achten, sowie auf den Schlauchdurchmesser. Eine Übersicht über das Verfügbare Zubehör finden Sie in unserem Katalog „Werkzeuge für Oberflächen“ auf Seite 108.
ELWA und ELWA Basic sind integrierte Funktionsüberwachungen, die die Antriebseinheit Ihres Akku-Presswerkzeugs steuern und überwachen. Am Ende der Verpressung erhalten Sie mittels LED eine Rückmeldung zur Qualität Ihres Pressvorgangs. Eine detaillierte Beschreibung finden Sie in der Betriebsanleitung.
ATEX leitet sich von der französischen Bezeichnung für explosionsfähige Atmosphären „atmosphères explosibles“ ab und bezeichnet die EU-Richtlinien für Explosionsschutz. Diese Richtlinien regeln unter anderem die Mindestanforderungen von Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Wir bieten einige unserer Druckluftmotoren und Sägen für ATEX Klasse II 2 GD c, Temperaturklassen T4 bis T6 für Zonen vom Typ 1 und 2 (Gas) sowie 21 und 22 (Staub) an. Sprechen Sie uns gerne an.
Sonstiges
Sie finden den Liefertermin Ihres Artikels unter der jeweiligen Position.
Wenn Sie ein Werkzeug nicht auf unserer Website finden, handelt es sich entweder um ein ausgelaufenes Modell oder um einen Sonderartikel. Sprechen Sie uns in dem Fall gerne an.
Sie haben die Möglichkeit Werkzeuge vor dem Kauf für 14 Tage kostenlos zu testen. Teilen Sie uns gerne mit, für welches Werkzeug Sie sich interessieren und wir prüfen, ob das jeweilige Demogerät zur Verfügung steht. Achten Sie beim Test darauf, dass Sie das Werkzeug pfleglich behandeln. Sollte das Werkzeug defekt oder verschmutzt zurückgeliefert werden, können Zusatzkosten auf Sie zukommen.
Sie haben die Möglichkeit ausgewählte Werkzeuge wochenweise zu mieten. Die Mindestmietdauer beträgt eine Woche. Die vierte Wochenmiete kriegen Sie von uns geschenkt! Akkus und Ladegeräte sind im Mietpreis enthalten. Weiteres Zubehör, wie beispielsweise Presseinsätze und Schleifmittel, sind von der Miete ausgeschlossen. Teilen Sie uns gerne mit, welches Werkzeug Sie mieten wollen und wir prüfen, ob es zur Verfügung steht.
Sie erhalten alle unsere Kataloge auf Wunsch kostenlos. Sie können sich die Kataloge entweder als PDF im Themenbereich Support herunterladen oder wir senden sie Ihnen per Post zu.
Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Kataloge: Kataloge & Broschüren