Artikel-Nr.:
10199059
BP-30301 Pinselkopfbürste
Anwendungen
Die Pinselkopfbürste BP-30301 ist die ersten Wahl bei aggressiven Bürstanwendungen an schwer zugänglichen Stellen. Sie können mit ihr Schweißnähte sowie Kehlnähte von Rost, Schmutz und Farbe befreien, Gummireste entfernen, Entrosten und Lack entfernen, Aufrauen, Mattieren und Entgraten. Sie können aufgrund der Bauform auch innen liegende Bereiche und Hohlkörper hervorragend bearbeiten. Pinselkopfbürsten werden an Entrostungswerkzeuge wie Geradschleifer, Bohrmaschinen oder Bürstwerkzeuge montiert und bringen korrodierte, verunreinigte oder lackierte Oberflächen zum Glänzen.
Aufnahme: Schaft Ø 6 mm
Bürste: Ø 19 mm
Material: Stahldraht gezopft
Bestückung: 4fach
Drahtstärke: Ø 0,3 mm
Besatzlänge: 25 mm
max. Drehzahl: 22.000 min-1
TIPP:
Die Drahtstruktur bestimmt die Aggressivität des Einsatzes - gewellter Draht die leichte bis mittelschwere Reinigungsarbeiten, gezopfter Draht für schwere Reinigungsarbeiten.
Der Drahtdurchmesser und die Bestückung bestimmt die Höhe des Abtrags - je dicker und dichter der Draht, desto höher der Abtrag.
Das Material bestimmt den Einsatzzweck: Stahldraht für gängige Anwendung - Edelstahldraht für die Bearbeitung von Edelstahloberflächen.
Die Besatzlänge bestimmt die Standzeit - je länger der Besatz, desto länger können Sie die Bürste nutzen.
Technische Daten
Bürste: Ø 19 mm
Material: Stahldraht gezopft
Bestückung: 4fach
Drahtstärke: Ø 0,3 mm
Besatzlänge: 25 mm
max. Drehzahl: 22.000 min-1
Pinselkopfbürste BP-30301 - Reinigen auf den Punkt gebracht
Die Pinselkopfbürste BP-30301 hat einen Durchmesser von 19 mm und kann an Geradschleifer, Stabschleifer, Bohrmaschinen oder Bürstwerkzeuge mit Spannzangen-Aufnahme montiert werden. Die Spannzange muss für den Schaft mit 6 mm Durchmesser ausgelegt sein. Pinselkopfbürsten eignen sich hervorragend zum Bearbeiten schwer zugänglicher Bereiche, bei denen es auf Genauigkeit ankommt. Die kleine Bauform lässt eine präzise Werkzeugführung zu - ob in kleinen, tief liegenden Arealen oder auch in Hohlkörpern und Rohrinnenflächen. Die Borsten spreizen sich abhängig von der Drehzahl auf, die Bürste kann so optimal an die vorliegende Kontur angepasst werden. Ideal ist in diesem Fall unser Geradschleifer in langer Ausführung (GG30/220L), der eine entsprechende Arbeitstiefe ermöglicht. Bestückt ist die Pinselkopfbürste mit 4fach gezopftem Stahldraht mit 0,3 mm Drahtstärke. Der gezopfte Stahldraht eignet sich optimal für schwere Reinigungsarbeiten. Die optimale Drehzahl liegt in dem Bereich bis 22.000 min-1. Wir empfehlen in jedem Fall die Nutzung entsprechender Schutzkleidung, wie Schutzbrille, Arbeitshandschuhe und Arbeitskleidung.TIPP:
Die Drahtstruktur bestimmt die Aggressivität des Einsatzes - gewellter Draht die leichte bis mittelschwere Reinigungsarbeiten, gezopfter Draht für schwere Reinigungsarbeiten.
Der Drahtdurchmesser und die Bestückung bestimmt die Höhe des Abtrags - je dicker und dichter der Draht, desto höher der Abtrag.
Das Material bestimmt den Einsatzzweck: Stahldraht für gängige Anwendung - Edelstahldraht für die Bearbeitung von Edelstahloberflächen.
Die Besatzlänge bestimmt die Standzeit - je länger der Besatz, desto länger können Sie die Bürste nutzen.
IMPA: | 592086 |
---|---|
Material: | Stahldraht Ø 0.3 mm 4fach gezopft |
Schaft-Ø: | 6.0 |
Durchmesser: | 19 |
Drehzahl: | max. 22000 |
Drehzahl: | max. 22000 min-1 |
Durchmesser: | 19 mm |
IMPA: | 592086 |
Material: | Stahldraht Ø 0.3 mm 4fach gezopft |
Schaft-Ø: | 6.0 mm |