
Reparatur- und Wartungsservice
Schnelle Reparatur und Wartung in Holger Clasen-Qualität
Ihr Werkzeug ist bei uns in guten Händen. Die Arbeiten an Ihrem Werkzeug werden von erfahrenen Technikern durchgeführt und es werden Original-Ersatzteile verwendet. Bei Akku-Hydraulischen Presswerkzeugen wird das Press-Prüfprotokoll automatisch mit erstellt.
Übrigens, wir bearbeiten nicht nur unsere eigenen Fabrikate, sondern auch diese:
Cembre | Intercable | Viega (Nussbaum) | Novopress | Geberit | Rems | Klauke | Roller | Druckluftfabrikate (aller namhaften Hersteller)
Bei weiteren Fragen, schauen Sie gerne in unserem FAQ zum Thema "Reparatur/Wartung" vorbei.
Online beauftragen PDF-Formular
Was wird bei einer Wartung gemacht?
Bei einer Wartung überprüfen wir Ihr Werkzeug auf seinen ordnungsgemäßen Zustand und tauschen Verschleißteile aus. Dabei verwenden wir Original-Ersatzteile des Herstellers.
HINWEIS: Wenn Sie Ihre Akkus und Ladegeräte beilegen, prüfen wir diese ebenfalls.
- Austausch von Verschleißteilen und Hydrauliköl
- Reinigen und Fetten von einzelnen Getriebe- & Kopfteilen
- Druck-/Krafteinstellung + Prüfprotokoll bei Akku-Hydr. Presswerkzeugen
- Abschließende Funktions- und Sicherheitsprüfung
Warum sollte ich mein Werkzeug regelmäßig zur Wartung schicken?
Die regelmäßige Pflege und Wartung erspart Ihnen teure Reparaturen und verlängert die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge. Bei hydraulischen Werkzeugen stellen Sie durch die Wartung sicher, dass die Kraft im Toleranzbereich liegt und gewährleisten so die Qualität Ihrer Arbeitsergebnisse.
Verunreinigungen des Öls oder der Getriebeteile durch z.B. verschlissene Dichtungen, können außerdem teure Folgeschäden nach sich ziehen. Dabei hängt die Länge der Wartungsintervalle von Faktoren, wie Einsatzdauer, Arbeitszyklen, Luftfeuchtigkeit, Staubbelastung und Temperatur ab. Wir empfehlen die Wartung nach ca. 10.000 Arbeitszyklen oder min. alle 12 Monate.
Memory-Service
Damit die fälligen Wartungstermine im Arbeitsalltag nicht untergehen, haben wir unseren kostenlosen Memory-Service für Sie entwickelt. Wir haben Ihre Termine im Blick und erinnern Sie rechtzeitig per E-Mail. Sie können dabei bestimmen, wann für Sie der beste Zeitpunkt ist, das Werkzeug zu uns einzusenden. Für eine bessere Zuordnung nehmen wir auch gerne Ihre individuelle Inventar- oder Kommissionsnummer auf.
Abhol-Service
Sparen Sie Zeit und Mühe und nutzen Sie unseren Abhol-Service für 19,90 €. Wir lassen das Werkzeug durch unseren Logistikpartner abholen und liefern es anschließend wieder an – ganz unkompliziert. Dafür müssen Sie nur „Abholung“ auf unseren Formularen auswählen oder teilen uns Ihren Wunsch per E-Mail oder telefonisch mit.
Express-Service
Sparen Sie wertvolle Zeit bei dringenden Reparaturen oder Wartungen und nutzen Sie unseren Express-Service. Schon 24 Stunden nach Eingang Ihres Werkzeugs erhalten Sie den Kostenvoranschlag zur Freigabe. Bitte beachten Sie hierbei, dass diese Option nur bei unseren eigenen Fabrikaten besteht. Dafür müssen Sie nur „Express-Service“ auf unseren Formularen auswählen oder teilen Sie uns Ihren Wunsch per E-Mail oder telefonisch mit.
Kostenfreigabe
Sparen Sie zusätzliche Bearbeitungszeit, indem Sie uns einen Betrag nennen, bis zu dem wir die Instandsetzung durchführen dürfen. Liegen die Reparaturkosten unterhalb dieses Betrags, führen wir die Instandsetzung sofort durch und senden Ihnen das Werkzeug zurück. Sollten die Kosten darüber liegen, erhalten Sie wie gewohnt einen Kostenvoranschlag zur Freigabe.
Altgeräte-Entsorgung - Verantwortung über die Lebenszeit hinaus
Wir tragen Verantwortung für unsere Werkzeuge und das auch über die Lebenzeit hinaus. Daher können Sie die Entsorgung ihres Altgerätes kostenlos und umweltgerecht bei uns durchführen lassen.
Kontaktieren Sie dafür einfach unser Technik-Service-Center.
E-Mail: service@holger-clasen.de
Telefon: + 49 (0)40 / 511 28 - 0